Herzlich willkommen am Mercator Berufskolleg Moers
Digitale Informationsveranstaltung für Eltern: „Die duale Berufsausbildung als Chance für eine berufliche Karriere“
Eltern sind in Berufs- und Bildungsfragen eine zentrale Bezugsperson für ihre Kinder und spielen für den Verlauf und Erfolg der beruflichen Orientierung ihrer Kinder eine zentrale Rolle. Vor diesem Hintergrund lädt das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ am 28.02.2023 von 18.00 bis 19.30 Uhr zu einem digitalen Elternabend ein.
Mercator hilft! Schüler*innen sammeln über 2664,- Euro für die Erdbebenopfer!
Die Bilder von den verheerenden Folgen des Erdbebens in der Türkei und in Syrien haben uns alle erschüttert und sehr betroffen gemacht. Schnell war klar, dass wir helfen wollen. Die Mitglieder der Schülervertretung gingen von Montag bis Mittwoch (13.-15.02.2023) mit einer Spendenbüchse durch die Klassen und sammelten Geld ein. Wir sind überwältigt von dem tollen Ergebnis!
Die Barmer am MBK!
Am Dienstag, den 14.02.23 hatte die HH25 Besuch von Herrn Dogan von der BARMER. Es war für alle Teilnehmer eine informative Veranstaltung zum Themengebiet ‚Assessment-Center‘ mit einem abwechslungsreichenen Programm mit Vortrag und Übungseinheiten für die Schüler*innen.
Welkom - Besuch aus den Niederlanden!
Am 13.2. besuchten uns 27 Schüler*innen des Koning Willem I College in s'Hertogenbosch (Partnerschule). Die Schüler*innen sind im ersten Ausbildungsjahr in der Abteilung International Business Studies, Schwerpunkt e-commerce.
Rettet die UMWELT, Recycelt eure HANDYS !
Wir, die FO21 haben im Politikunterricht mit Frau Krampitz engagiert über die Themen Umwelt, Klimawandel und Ressourcenknappheit diskutiert.
IN12 - ECDL-Zertifikate bestanden!
Herzlichen Glückwunsch! Viele Schülerinnen und Schüler der IN12 konnten heute erfolgreich von Frau Kreutz das ECDL Zertifikat entgegen nehmen. Um dies zu erhalten, mussten die Industriekaufleute der Mittelstufe im DV Unterricht vier Modulprüfungen bestehen. Wir gratulieren allen sehr herzlich, auch denjenigen, die hier nicht mit auf dem Bild sind.
Fachoberschule am MBK - jetzt anmelden!
Du hast die Fachoberschulreife und bald zusätzlich auch eine Berufsausbildung? Dann kannst du am Mercator Berufskolleg in nur einem Jahr Vollzeitschule die Fachhochschulreife erwerben. Wie das geht? Alle Informationen erhältst du bei der Kollegin Frau C. Krampitz (krampitz@mercator-berufskolleg.de).
Virtuelle Berufsfelderkundung in der Handelsschule
Im Rahmen von KAoA: Schülerinnen und Schüler der Handelsschule erkunden Berufe mit VR-Brillen
GY21 drei Tage in Köln!
Unsere GY21 fuhr drei Tage zum Methoden- und Challenge-Training nach Köln. Auf dem Programm standen Übungen zur Teamfähigkeit und zur Vertrauensbildung. Herzlichen Dank an das Klassenlehrerteam A. Lenzen und G. Erol für die gelungene Veranstaltung!
Betriebsbesichtigung der SK22 bei Schwerlast Kahl
Unsere Speditionskaufleute besichtigten mit der Kollegin A. Abendroth das Unternehmen KAHL-Schwerlast. Die Kahl GmbH ist ein Verbund inhabergeführter Logistikunternehmen, die auf die Lösung anspruchsvoller Logistik- und Schwergutprojekte spezialisiert ist. Ein spannender Tag mit vielen interessanten Einblicken für die Unterstufe der Speditionskaufleute.
Fachkräftemangel: Aufmerksamkeit ist die neue Währung
Nicht Unternehmen suchen sich ihre Mitarbeiter aus, sondern Mitarbeiter suchen sich ihre Arbeitgeber aus. Wissen Wir! Wissen wir auch, welchen Einfluss die Unternehmen aktiv auf diesen Suchprozess nehmen können? Christoph Lemke und Tim Hoppe von der Adlatus Personaldienste GmbH und der Agentur "eingestellt.io" zeigten angehenden Personaldienstleistungskaufleuten die Möglichkeiten des Social Media Recruiting.
Jetzt anmelden am MBK!
Sie möchten in den kaufmännischen Bereich? Sie interessieren sich für Wirtschaft und Verwaltung? Dann melden Sie sich bei uns an unter info@mercator-berufskolleg.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Tod Frau Sabine Stanitzek
Bestürzt und fassungslos haben wir heute vom Tod unserer langjährigen Sekretärin Frau Stanitzek erfahren. Unsere Gedanken und unsere tiefempfundene Anteilnahme gilt ihrer Familie, Angehörigen und Freunden. Mit ihrer zutiefst wertschätzenden, kollegialen und motivierenden Art hat sie den Alltag an unserer Schule geprägt. Wir werden dich vermissen.
Der Kampf gegen Rassismus beginnt in meinem eigenen Kopf
"Ehrensache: Kämpfen gegen Judenhass" ist der Titel eines Buches von Burak Yilmaz. Das Buch ist ein Zeugnis gegen den Hass, ein einzigartiger Lebensbericht des Autors und - wie wir alle wissen - der dringend nötige Vorstoß an einen neuralgischen Punkt der deutschen Öffentlichkeit. Burak Yilmaz war zu Gast am Mercator Berufskolleg, um mit Schülerinnen und Schülern über sein Buch ins Gespräch zu kommen und in Workshops über ihre Erfahrungen mit Rassismus zu diskutieren.
Das Mercator nimmt Anteil
Das tragische Ereignis am Berufskolleg Tecklenburger Land in Ibbenbüren am gestrigen Tage hat uns zutiefst betroffen gemacht. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt den Angehörigen der zu Tode gekommenen Kollegin.
Verabschiedung Dr. Oliver Wolf
Verabschiedung unseres ehemaligen Schulleiters! Am letzten Schultag des Jahres wurde unser ehemaliger Schulleiter Herr Dr. Oliver Wolf in Anwesenheit des Landrates Ingo Brohl sowie des Bürgermeisters Christoph Fleischauer im Kreise auserwählter Gäste, des Kollegiums sowie Freunden verabschiedet. Musikalisch wurde die Verabschiedung untermalt von Herrn Kircher, Mitglied der Niederrheinischen Symphonikern sowie einem Quartett mit jungen Musikern, die bei Jugend musiziert aufgetreten sind.
Öffnungszeiten Schulbüro
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr. Wir sind am 23. Dezember 2022 und dann wieder ab dem 3. Januar 2023 von 9 bis 12 Uhr für Sie da.
Weihnachtsfußball-Turnier am Mercator Berufskolleg
Wie üblich fand kurz vor Jahresende am Dienstag, den 20.12.2022 das jährliche Fußballturnier zwischen der Lehrer-AG und der Schüler-AG des MBK statt. Am Ende konnte das Lehrer-Team das Turnier knapp vor der GY21 für sich entscheiden. Alle Teilnehmer hatten großen Spaß und das Turnier ging absolut fair und ohne Verletzungen zu Ende. Bis zum nächsten Mal im nächsten Jahr!
Unser SOS-Kinderdorffest - ein großartiger Erfolg!
Tannengeruch, leckere Pralinen, ein spannendes Buch, das perfekte Geschenk und dann noch der Hauptgewinn bei der großen Tombolaverlosung … Es gab viele Gründe am 27. November 2022 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zum Mercator Berufskolleg in Moers zu kommen. Nicht ohne Grund zählt das SOS-Kinderdorffest am ersten Adventsonntag seit über 50 Jahren zu den größten und beliebtesten Veranstaltungen dieser Art am Niederrhein. Hunderte von Helfern machten das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir sind stolz und dankbar zugleich über 17.500,- Euro Spenden eingesammelt zu haben!
Paradies im Mercator
Im Rahmen des Projektes „BOSSE in SCHULEN“ stellte Herr Kremers, Geschäftsführer der Paradies GmbH aus Neukirchen-Vluyn sein Unternehmen der HH11 am Mercator Berufskolleg vor. Herr Kremers führt die Geschäfte des Familienbetriebes in 5. Generation. Die Paradies GmbH wacht nach eigenen Angaben seit 1854 über die Qualität des Schlafes und setzt dabei immer wieder neue Maßstäbe in Sachen Schlafkomfort. Zum Sortiment gehören u.a. qualitativ hochwertige Bettdecken und Kopfkissen.