Herzlich willkommen am Mercator Berufskolleg Moers
Erreichbarkeit Schulbüro Herbstferien
Wir wünschen allen erholsame Ferien und eine gute Zeit. Unser Schulbüro ist in der Zeit vom 2. bis zum 13. Oktober telefonisch werktäglich von 9 bis 12 Uhr erreichbar. Das Vereinbaren von Terminen ist nach vorheriger Rücksprache möglich. Ab dem 16. Oktober sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.
Stammzellen Typisierungsaktion am 28. September 2023
Am Donnerstag, den 28.09.2023, wird die DKMS an unsere Schule kommen, um die Voraussetzungen für freiwillige mögliche Knochenmarkspenden zu eruieren und Registrierungen zu ermöglichen. Schülerinnen und Schüler können die erforderlichen Proben im SLZ selber nehmen und einreichen. Zu dieser Infoveranstaltung werden Klassen durch die Planung eingeteilt, die dann durch Sie begleitet werden (Dauer: 45 Minuten).
Erfolgreicher Autosalon 2023 am Mercator Berufskolleg
Am 15. September 2023 präsentierten die Auszubildenden des Bildungsganges Automobilkauffrau und Automobilkaufmann den womöglich letzten Autosalon an diesem Standort. Die Projektleiter Hubert Beckedahl und Michael Menzel bedanken sich bei den mitwirkenden Betrieben. Für die hervorragende Organisation und für die reibungslose Durchführung waren dieses Jahr die Klassen der Automobilkaufleute AK 11 und die AK 12 verantwortlich.
Erfolgreiche Ausbildungsmesse am Mercator Berufskolleg
Am Dienstag, den 5. September 2023 öffnete das Mercator Berufskolleg in Moers seine Türen für die jährliche Ausbildungsbörse und bot über 2300 Besuchern die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen zu informieren.
Die Lösung des Nahostkonfliktes am Mercator Berufskolleg
ist uns leider nicht gelungen. Dennoch freuen wir uns sehr, einen kleinen Beitrag geleistet zu haben. Unser diesjähriger Austausch mit jungen Israelis führte auch zum Zusammentreffen mit je einem palästinensischen und iranischen Jugendlichen, die über unsere internationalen Förderklassen nun im Regelschulbetrieb in der Handelsschule ihren nächsten Schulabschluss anstreben. Wie es dazu kam, lesen Sie hier.
32. Ausbildungsbörse am 5. September 2023 verbindet Schüler*innen mit Zukunftschancen
Es ist wieder so weit – die spannende Suche nach beruflichen Perspektiven beginnt und die Ausbildungsbörse 2023 am Mercator Berufskolleg lädt herzlich dazu ein, sich inspirieren zu lassen. Die Veranstaltung, die am Dienstag, 05. September 2023 von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr stattfindet, verspricht ein aufregendes Forum für Schülerinnen und Schüler zu werden und öffnet Türen, um Einblicke in verschiedene Branchen und Karrierewege zu erhalten.
Eröffnung der Ausstellung "jüdische Nachbarn"
Heute Morgen wurde im Foyer vor dem SLZ die landesweite Wanderausstellung „Jüdische Nachbarn“ von Andreas Otte eröffnet. 19 Lebensläufe aus Nordrhein-Westfalen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung. Unsere Gäste aus Ramla waren die ersten Besucher der Ausstellung.
Die duale Berufsausbildung ist in Israel unbekannt
MOERS. Am zweiten von insgesamt elf Reisetagen besuchten die 28 Gäste aus Israel sowie ihre Begleiter vom Partnerschaftsverein Moers-Ramla, vom Mercator-Berufskolleg und der Hermann-Runge-Gesamtschule die Sparkasse am Niederrhein. Beim gemeinsamen Mittagessen im Casino gab’s ein fröhliches Wiedersehen, trafen doch die Schüler aus Ramla hier auf die jungen Leute aus Moers, die sie im Frühjahr in Israel bei sich zu Gast hatten.
... arrived: our friends of Lilienthal HighSchool and Amal High School Ramle 🇮🇱🤝🇩🇪
We' re looking forward to a great time with our dear friends from Ramle, who will be again our guests from today to End-July. Welcome in Germany, welcome at our school 💙🤍
Öffnungszeiten Schulbüro Sommerferien
Vom 22.06. bis zum 07.07. ist unser Schulbüro von 9-12 Uhr für Sie geöffnet, ab dem 10.07. bis einschließlich 28. Juli geschlossen. Ab dem 31.07. sind wir wieder für Sie zwischen 9-12 Uhr für Ihre Anliegen da. Wir wünschen Ihnen eine schöne, erholsame Sommerzeit!
Wir gratulieren zum erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung HH und FOS!
Am Freitagabend feierten die Absolventen*innen der Höheren Handelsschule und der Fachoberschule ihren erfolgreichen Abschluss des Fachabiturs.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren allen Absolventen*innen zum bestandenen KMK Zertifikat in Englisch. Dazu gehören die Schüler*innen der SK11 und SK12 sowie die Industriekaufleute der IN11 und IN12, die die schriftliche und mündliche Prüfung erfolgreich bestanden haben.
T-Low, we made it
Getreu ihrem Abi-Motto bekamen am Samstag, 17.06 in der festlich geschmückten Aula des Mercator Berufskollegs 20 strahlende Mercatorianer*innen aus den Händen der Klassenlehrer*innen Oda Wagner, Wolfgang Rademaker und Thilo Capelle ihre Zeugnisse überreicht.
GM21 besucht das größte Lager Europas
Am 14 Juni 2023 ist die GM 21 gemeinsam mit Frau Fieder und Frau Bensing zu dem neuen Edeka Zentrallager, das grösste und neuste vollautomatisierte Lager in Europa, mit Standort Oberhausen gefahren.
Automobilkaufleute AK11 und AK22 in der Classic Remise in Düsseldorf
Die Unterstufe AK22 und die Mittelstufe AK11 der Automobilkaufleute fuhren mit Herrn Menzel und Frau Baschista am 31. Mai in die Classic Remise in Düsseldorf - Zentrum für Oldtimer und Liebhaberfahrzeuge in Düsseldorf.
Wir bilden uns fort zum Thema Islamismus und Salafismus
Nicht zuletzt die schrecklichen Ereignisse in Duisburg haben uns erneut die Dringlichkeit des Themas "Islamismus/Salafismus" vor Augen geführt. Aus dem Grund sind wir dankbar, dass Petra Herz und Thilo Capelle eine Fortbildung zu diesem Thema von der Initiative "Wegweiser NRW" in Wesel an unserer Schule organisiert haben. Interessierte Kolleginnen und Kollegen wurden gestern zu diesem wichtigen Thema aufgeklärt und fortgebildet.
Europaquiz zur Europawoche 2023
Der Europatag am 9. Mai wird auch von vielen Schulen als Anlass genommen, das Thema Europa zu vertiefen. Am 11. Mai veranstalteten die Schüler*innen der HH25 EuroLing ein Europaquiz im Stil eines Kneipenquiz.
Vom Kulturpalast über die Vitocha durch das Toleranzviertel zur Alexander-Newski-Kathedrale
Die traditionelle Studienfahrt führte die GY11 vom 30. April bis zum 5. Mai 2023 in die Hauptstadt Bulgariens. Statt „Tanz in den Mai“ brachte uns Ryanair am Vorabend zum 1. Mai von Köln nach Sofia, die Stadt der Weisheit. Wir wollten sechs Tage lang bei möglichst gutem Wetter, Stadt, Kultur und Umland erkunden.
Die HH25 zu Gast bei Kühne + Nagel
Die HöHa-Logistik und -Euroling waren erneut unterwegs auf der Suche nach der „richtigen“ Ausbildung. Diesmal war die Klasse HH25 beim weltweit tätigen Logistikkonzern Kühne & Nagel in Duisburg zu Gast.
Industriekaufleute IN11 und IN12 erleben Amsterdam!
Die beiden Mittelstufen der Industriekaufleute fuhren für vier Tage auf Klassenfahrt nach Amsterdam. Neben dem Besuch des Moco-Museums, einer Grachtenrundfahrt und einer Betriebsbesichtigung der Heineken-Brauerei wurde auch das Anne Frank Museum besucht.