Herzlich willkommen am Mercator Berufskolleg Moers
MBK Volleyball Cup 2022/2023
Am 26.04. fand zum zweiten Mal der MBK Volleyball Cup statt. Dieses Jahr nahmen 14 Mannschaften mit über 90 Schüler*innen aus neun verschiedenen Bildungsgängen (IF, BF, HS, HH, FO, GY, SK, PK, GM) teil. Auch ein Lehrer*innen-Team bestehend aus Frau Cleve, Herrn Öztürk, Herrn Rossol, Herrn Marxer, Herrn Breßer, Herrn Kann, Herrn Tatzel und Herrn Erol kämpfte mit um den Sieg und den Pokal.
Verrückt? Na und! Seelisch fit in der Schule
Im Kreis Wesel engagieren sich die Sozialpsychiatrischen Zentren des Caritasverbandes für die Dekanate Wesel-Dinslaken, SPIX e.V. und des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V. im Präventionsprogramm von Irrsinnig Menschlich e.V. in Zusammenarbeit mit der BARMER und gesundheitsziele.de. Die Klassen HH25 und die GY21 nahmen in der letzten Woche an diesem Projekt teil.
You´ll never walk alone: Die Bankenklasse BA11 in Liverpool
Die Azubis der Sparkasse am Niederrhein und der Volksbank Niederrhein auf den Spuren von Musik und Fußball. Die Beatles, der FC Liverpool und eine atemberaubende Stadt begeisterten alle, die dabei sein durften. Die BA11 hatte eine tolle Klassenfahrt!
Yad Vashem - Schule des Lebens
Ein Schüleraustausch zwischen israelischen und deutschen Schülern ist undenkbar, ohne gemeinsam die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem zu besuchen. Yad Vashem ist ein stylischer Ort, an dem wir jedoch gemeinsam in den Abgrund schauen. Weiter...
Ankommen in Deutschland - Ankommen in der Demokratie!
Die internationalen Förderklassen IF21 und IF22 begaben sich vom 17.04.2023 bis zum 21.04.2023 auf Spurensuche in Berlin.
Besuch der Hochschule Rhein-Waal
Am Donnerstag, 20.04.23 besuchte die Höha 25 (Euroling / Logistik) die Hochschule RHEIN-WAAL in Kamp Lintfort. Für die Klasse wurde ein abwechslungsreiches und informatives Programm organisiert.
Eröffnung der Ausstellung für Courage und gegen Rassismus
Am heutigen 18. April wurde durch den Stellvertretenden Schulleiter Herr Christian Graack und die Schüler*innenvertreter Dinah Bräuer und Ali-Jamil Raad im Foyer des Mercator-Berufskollegs die Ausstellung „Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen“ eröffnet. Die Ausstellung wird bis zum 9. Mai unsere Schüler*innen für die Thematik sensibilisieren und es ermöglichen Fragen zu Demokratie und Rassismus zu diskutieren. Ergänzend zur Ausstellung wird das Thema in vielen Klassen im Politik- oder Religionsunterricht bearbeitet werden.
Öffnungszeiten Schulbüro Osterferien
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Osterfest ein paar erholsame Tage. Das Schulbüro ist vom vom 3. bis zum 5. April täglich von 9-12 Uhr geöffnet. Nach den Ferien sind wir ab dem 17. April zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Ein anderer Blickwinkel auf Schule und Welt ...
Aus der Reihe „Besondere Lebensgeschichten am Mercator Berufskolleg“: Hanin Salmo ist Schülerin der Höhere Handelsschule und strebt – wie viele andere in ihrer Klasse – nach der Abschlussprüfung einen kaufmännischen Beruf an. Doch es gibt es einen augenfälligen Unterschied. Hanin sieht die Welt aus einer anderen Perspektive - sie sitzt im Rollstuhl. In ihrer ehrlichen und offenen Art gewährt Hanin einen Einblick in ihre Lebensgeschichte als Mensch und berichtet im Interview über ihre Erfahrungen als Schülerin am Mercator ...
"Team Moers" vom MBK belegt den 1. Platz!
Bei dem Planspiel Börse konnten sich in diesem Jahr sechs Teams unserer Schule unter die besten 10 aller Teams am Niederrhein spielen. Dabei haben sie ein Preisgeld von 2.050,00 Euro gewonnen. Das Team Moers (Gruppenname unserer SuS) belegte den ersten Platz der Nachhaltigkeitswertung! Wir gratulieren sehr herzlich!
Austausch mit Ramla/Israel startet wieder
Am Sonntag, 26. März, reist eine insgesamt 20-köpfige Gruppe des Partnerschaftsvereins Ramla – Moers e.V. wieder nach Israel. Sie besteht aus Schülerinnen und Schülern des Mercator-Berufskollegs und der Hermann-Runge-Gesamtschule. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wohnen in Familien in Ramla.
Lächeln bitte!… bei der 40. internationalen Dental-Schau (IDS 2023) in Köln
Die Auszubildenden der Unterstufenklassen zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellt*innen (ZFA) des Mercator Berufskolleg Moers besuchten am 15.03.2023 die Jubiläumsveranstaltung der internationalen Dental-Schau.
HH25 besucht die Collin KG in Duisburg!
Die HöHa 25 (Logistik/EuroLing) besuchte die COLLIN KG - eines der führenden Großhandelsunternehmen für Haustechnik und Gebäudetechnik in Duisburg. Vielen Dank an Frau Jansen und Frau Eul für die tolle Organisation des Tages und besonders an die vier Azubis für die spannenden und schülergerechten Vorträge und Betriebsführungen.
Industriekaufleute erleben Sicht- und Sonnenschutz
Die Industriekaufleute der Mittelstufe besuchten heute die Teba GmbH und Co. KG. Das Unternehmen, das Sonnenschutz, Rollos, Jalousien, etc. produziert, gab vielfältige Eindrücke in die Produktion und in ihr Produktportfolio. Herzlichen Dank an alle Beteiligten besonders Heiko Philippi, Beyza, Dalya, Carlo und Jonas, die wunderbare Gastgeber waren 🤗.
Auszubildende des MBK eine Woche im Schnee!
Auszubildende der Berufsschule genossen eine Woche Sport und Spaß im Südtiroler Ahrntal. Bei strahlendem Sonnenschein und guten Schneeverhältnissen konnten einige das Ski- und Snowboardfahren neu erlernen und andere ihr Können vertiefen. Vielen Dank an alle Beteiligten, die diese Fahrt möglich gemacht haben.
Classroom-Management am MBK
Heute findet am Mercator Berufskolleg, die Veranstaltung "Classroom Management" von und mit Dorthe Leschnikowski-Bordan statt. Ziel der Fortbildung sind praktische Hilfen für das Unterrichten in pädagogisch herausfordernden Klassen. Die Kolleg*innen erhalten wichtige Techniken und zahlreiche Tipps für eine gute Klassenführung.
Come together in Bonn
Schüler*innen aus der HH25 und der GY21 trafen in Bonn auf eine Gruppe des Elie Faure Lycee aus Südfrankreich.
UNI on TOP am MBK - nächste Online-Sprechstunde am 16.03.2023
Heute fand eine Info-Veranstaltung "UNI on TOP" in unserer Aula statt. Herr Dr. von der Goltz von der Uni Duisburg-Essen erläuterte das Projekt für alle Interessierte und gab viele Infos zum Schnupperstudium. Die nächste offene Sprechstunde findet online statt. Weitere Infos erhalten Sie wenn Sie auf die Überschrift klicken.
Handys für den NABU!
Die FO 21 hatte in den letzten Wochen alte Handys und Tablets gesammelt. Heute konnten wir 59 Handys und 3 Tablets an den Nabu senden, damit diese dem Recycling zugeführt werden. Hier werden wichtige Wertstoffe gewonnen und können wiederverwertet werden. Ein guter Beitrag für unsere Umwelt. Unser ganz herzlicher Dank gilt allen Spendern.
Gratulation - Industriekaufleute der IN11 bestehen das ECDL Zertifikat!
Bestanden! Auch in der IN11 konnten viele Schüler*innen erfolgreich das ECDL-Zertifikat der DLGI von Frau Kreutz entgegen nehmen. Wir gratulieren allen sehr herzlich, auch denjenigen, die hier nicht mit auf dem Bild sind.