Herzlich willkommen am Mercator Berufskolleg Moers
Wir stellen uns vor!
Unsere Kolleg*in Alex Cleve und Wolfgang Rademaker waren in Kamp-Lintfort und haben den Abschlussklassen der Europaschule unser MBK vorgestellt. Herzlichen Dank für die freundliche Einladung!
Geschafft! 15 Auszubildende des Lagerbereichs dürfen ab sofort „Gabelstapler“ fahren
Dank Herrn Christian Moschüring, langjähriger Ausbildungsleiter, und Herrn Calzawara der Firma Emons Spedition GmbH konnten auch in diesem Jahr Auszubildende des Logistikbereichs unentgeltlich den „Gabelstapler-Führerschein“ (Fahrausweis für Flurförderzeuge) erwerben. Dafür mussten sie lediglich ein paar freie Samstage „opfern“, um Theorie und Praxis zu erlernen. Ihr Können stellten sie dann sowohl in einer theoretischen als auch praktischen Prüfung unter Beweis. Herzlichen Glückwunsch!
Speaking Football - noch wenige Plätze frei!
Die Schüler-Fußball AG am Mercator Berufskolleg ist seit Jahren ein gelungener Beitrag zur Integration von neu zugewanderten Schülern unserer Schule. Hier ist ein Teil der aktuellen Truppe zu sehen, unterstützt von Herrn Öztürk.
Infoabend ABI Start-UP am Donnerstagabend, dem 03. November 2022
Gerne informieren wir detaillierter über die vielfältigen Chancen am Wirtschaftsgymnasium am Donnerstag, dem 3. November 2022, ab 19:00 Uhr. Der Infoabend ABI Start-UP findet im Mercator Berufskolleg, An der Berufsschule 3, 47441 Moers im Raum 113 statt. Wir freuen uns auf alle interessierten Schüler*innen der 10. Klasse und Gymnasiasten*innen der 9. Klasse. Auch Eltern und weitere Interessierte sind herzlich willkommen. Lehrer*innen sowie Schüler*innen des Wirtschaftsgymnasiums stellen das Konzept vor.
Methodentage in Jünkerath
Die HH12 und die HH24 sind vom 28. – 30. September für 3 Tage nach Jünkerath in ein Kloster gefahren. Diese Fahrt wurde uns über „Aufholen nach Corona“ finanziert und diente uns dazu vieles aufzuholen, was wir durch Corona verpasst haben, in der Zeit, als wir nicht in die Schule gehen konnten. Wir sollten uns durch die Fahrt besser kennenlernen und eine bessere Klassengemeinschaft aufbauen.
Berufssprachkurs am Mercator Berufskolleg
Einige ausgewählte Azubis in der Berufsschule erhalten die Möglichkeit, an einem speziellen Deutschkurs zur Vorbereitung der Kammerprüfungen teilzunehmen. Das Angebot wird gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Wir wünschen viel Erfolg!
Unsere Schüler•innen bei UNI on TOP
Gestern ging es los mit unseren ersten UNI-on-TOPlern – es war eine Freude berichtet Dr. von der Goltz von der UNI Duisburg-Essen. Wir wünschen all unseren Schüler*innen viel Erfolg!
31. Ausbildungsmesse am MBK!
Am 20. September fand auf unserem Außengelände der Schule die bekannte Ausbildungsmesse statt. Von 8:45 Uhr bis 14:00 Uhr konnten Schüler*innen sich an über 65 Ständen über aktuelle Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten informieren. Herzlichen Dank an alle Aussteller und Besucher!
Wir beim BAP in Köln!
Vergangene Woche haben vier Schüler der PK11 die Fachkonferenz für Personaldienstleister „Arbeit & Personal“ des BAPs (Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V.) in Köln besucht. Sie verfolgten Vorträge wie Personaldienstleister attraktive Arbeitgeber sein können und zur Weiterbildungsförderung für Mitarbeiter und Unternehmen. Sie traten in einen erfahrungsreichen Austausch mit Personaldienstleistern und haben sich aktiv und engagiert in BarCamp-Sessions eingebracht.
Höheres Digitalisierungsniveau im Digi 4 Job Projekt
Der nächste Meilenstein zum Einrichten eines Logistik Lernlabors am Mercator Berufskolleg zur Veranschaulichung der Digitalisierung von Geschäftsprozessen wurde erreicht...
"Bewerbungs-Checker" vom SCI am MBK
Die Schüler*innen der Ausbildungsvorbereitungsklasse AV21 und der Berufsfachschulklassen BF21 hatten die Gelegenheit, Ihre Bewerbungsunterlagen auf "Herz" und "Nieren" prüfen zu lassen. Hierzu kamen Spezialisten vom SCI zum Mercator Berufskolleg, um die Schüler*innen in Einzelgesprächen zu beraten und Anschusstermine zur weiteren Unterstützung beim SCI zu vereinbaren. Vielen Dank für die tolle Kooperation!
14. Autosalon am Mercator Berufskolleg!
Der 14. Autosalon, mit dem Thema „Elektromobilität im Alltag“, steht am 02.09.2022 vor der Tür. Dieser findet seit 15 Jahren am Mercator Berufskolleg Moers statt. Voraussichtlich aber der letzte Salon in Moers an diesem Standort. Die Veranstaltung wird wie jedes Jahr von den Automobilkaufleuten des 2. Lehrjahrs organisiert und geplant. Den Themenschwerpunkt dieses Jahr hat die AK02 ausgearbeitet, weil sie zeigen wollen, dass das Klischee der alltagsuntauglichen E-Mobilität veraltet ist.
Zwei tolle Events im September 2022 am Mercator Berufskolleg!
Der 14. Autosalon findet am 2. September 2022 im Zeitraum zwischen 8:00 Uhr und 15:00 Uhr auf dem Schulhof des Mercator Berufskollegs statt. Auch in diesem Jahr werden neue Automodelle vorgestellt und die Themen Nachhaltigkeit und Mobilität in den Fokus genommen. Ebenfalls freuen wir uns auf die 3. Open-Air-Ausbildungsbörse am 20. September 2022. Auf dem Außensportgelände werden mehr als 60 Unternehmen und Hochschulen ihre Stände präsentieren. Wir freuen uns, dass unsere Schüler*innen tolle Gelegenheiten erhalten mit spannenden Firmen und Institutionen über ihre Zukunftsperspektiven ins Gespräch zu kommen.
Studiendirektor Christian Graack wird stellvertretender Schulleiter in kommissarischer Funktion
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ Mit diesen Worten begrüßte Herr Graack zum Schulstart alle Anwesenden. Am MBK wird der Wandel im neuen Schuljahr besonders zu spüren sein. Neben den schulischen Modernisierungsprozessen steht der Umzug im Sommer 2023 in das neue CAMPUS Gebäude an. Nachdem Frau Dagmar Domeier Schulleiterin am Kaufmännischen Berufskolleg Duisburg-Mitte geworden ist, wird Herr Christian Graack als neuer stellvertretender Schulleiter (kommissarisch) sich diesen Aufgaben stellen. Als langjähriger Kollege am „Mercator“ hat Studiendirektor Graack die Schulleitung unter Dr. Oliver Wolf und Dagmar Domeier bereits mehrere Monate unterstützt und in diesem Zusammenhang umfangreiche Kenntnisse in der Leitungsfunktion erworben. „Mit Kraft, Motivation und Mut“, so Christian Graack, wird der Wandel am Mercator Berufskolleg gemeinsam gelingen. Dies spiegelt sich auch im Mercator-Leitbild wider - gemeinsam. menschlich. vernetzt.
Studiendirektor Christian Graack wird stellvertretender Schulleiter in kommissarischer Funktion
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ Mit diesen Worten begrüßte Herr Graack zum Schulstart alle Anwesenden. Am Mercator Berufskolleg wird der Wandel im Schuljahr 2022/23 besonders zu spüren sein. Neben den schulischen Modernisierungsprozessen steht der Umzug im Sommer 2023 in das neue Schulgebäude auf dem Campus Moers an. Nachdem Frau Dagmar Domeier Schulleiterin am Kaufmännischen Berufskolleg Duisburg-Mitte geworden ist, wird Herr Christian Graack als neuer stellvertretender Schulleiter (kommissarisch) sich diesen Aufgaben stellen. Als langjähriger Kollege am „Mercator“ hat Studiendirektor Graack die Schulleitung unter Dr. Oliver Wolf und Dagmar Domeier bereits mehrere Monate unterstützt und in diesem Zusammenhang umfangreiche Kenntnisse in der Leitungsfunktion erworben. „Mit Kraft, Motivation und Mut“, so Christian Graack, wird der Wandel am Mercator Berufskolleg gemeinsam gelingen. Dies spiegelt sich auch im Mercator-Leitbild wider - gemeinsam. menschlich. vernetzt
Cybermobbing - Da es jeden von uns betrifft!
Was ist Cybermobbing genau? Und wie kommt es zustande? Dieser und weiterer Fragen hat sich die Klasse BM11 in ihrem Projekt gewidmet. Mit ihrem Fachlehrer Herrn Capelle hat die Klasse das aktuelle Thema im Fach Deutsch thematisiert. Seit dem 20.6.2022 hängen die Ergebnisse in den Schaukästen unten auf dem Gang neben dem neuen Snackautomaten. Ein Blick lohnt sich, denn jeder kann Opfer von Cybermobbing werden.
Herzlich willkommen - Termine zur Aufnahme neuer Klassen
Herzlich willkommen am Mercator Berufskolleg Moers. Hier finden Sie die Termine, zu denen wir die neuen Klassen der vollzeitschulischen und berufsschulischen Bildungsgänge einschulen. Wir freuen uns auf Sie.
Neue Snackbar am MBK
Die Getränke sind kalt. Für Stärkung ist gesorgt. Wir sind bereit und freuen uns auf euch.
Schüler*innen der IN02 erfolgreich beim KMK-Englisch-Zertifikat
Insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler konnten nach den schriftlichen und mündlichen Prüfungen das KMK Zertifikat in Englisch in den Händen halten. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Abschied vom Mercator Berufskolleg
Mit einer sehr feierlichen und zugleich emotionalen Abschiedsfeier wurden gestern unsere stellvertretende Schulleiterin Frau Domeier sowie die Kolleginnen Frau Dr. Schramm und Frau Schöler vom Kollegium verabschiedet. Viele Beiträge und persönliche Dankesreden für Frau Dr. Schramm und Frau Schöler, die in den wohlverdienten Ruhestand gehen, machten den besonderen "Mercator-Geist" der Schule deutlich und zeigten die zwischenmenschliche Verbundenheit im Kollegium. Frau Domeier wird nach nunmehr fünf Jahren am Mercator Berufskolleg nun Schulleiterin an einem Berufskolleg in Duisburg. In den Beiträgen für sie wurde deutlich, dass nicht nur ihr besonderes Engagement, sondern vor allem ihre menschliche Art eine besondere Führungskompetenz war und das Kollegium dies sehr geschätzt hat. Das MBK sagt Danke und wünscht den Kolleginnen alles Gute!