HH-Nachrichten
Großes Interesse an der Höheren Handelsschule und dem Wirtschaftsgymnasium
Rückblick Informationsabend & Ausblick Schnuppertag 2013 - Am Mittwoch, den 05.12.2012 fand in unserer Schule zum zweiten Mal ein Informationsabend zu der schulischen Ausbildung in der Höheren Handelsschule und im Wirtschaftsgymnasium statt. Der Abteilungsleiter der FHR Herr Bakker begrüßte die Besucher und gab anschließend mit Unterstützung von Frau Kaschluhn, Herrn Rademaker und Frau Wagner einen kurzen Überblick über das Mercator Berufskolleg und die Ausbildung am Wirtschaftsgymnasium mit den beiden Schwerpunkten Wirtschaftswissenschaften und Mathematik/Informatik sowie in der Höheren Handelsschule und der Höheren Handelsschule Logistik.
Planspiel Börse - Schüler des Mercator–Berufskolleg belegen den 1. Platz am Niederrhein
„Mit McDonalds und Coca Cola zum Sieg“ Die Schüler Sebastian Krissel, Jan Jänsch und Philipp Söhlke der Klasse HH17 von Frau Kaschluhn haben beim Planspiel Börse der Sparkasse am Niederrhein den 1. Platz belegt. Mit der Spielgruppe namens „Guesswork & Winning“ starteten die Schüler in die Börsenwelt. „Wie der Name schon sagt, wir hatten die Ambition zum Sieg. Aber hätten nie damit gerechnet, dass wir wirklich den 1. Platz holen“, sagt Jan Jänsch. Sebastian Krissel sagt, „wir drei wollten schon immer einmal bei diesem Spiel mitmachen, weil wir ein sehr großes Interesse an Wirtschaft bzw. Börse haben“.
Methodentage in der Höheren Handelsschule
Am Donnerstag und Freitag nach den Sommerferien fanden für die Klassen der Höheren Handelsschule Workshops zum Thema Bewerbertraining/Prüfungsvorbereitung statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Noch 200 Tage Höhere Handelsschule – Was dann…?“.
Schnuppertag am Mercator Berufskolleg
Auch dieses Jahr veranstalten wir am Mercator Berufskolleg Moers wieder einen Schnuppertag für Schüler, die sich für den Besuch der Höheren Handelsschule Allgemein bzw. mit Zusatzqualifikation Logistik sowie des Wirtschaftsgymnasiums Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften bzw. Mathe/Informatik interessieren.
Info-Abend WirtschaftsGYmnasium & Höhere Handelsschule
Am Donnerstag, 08.12.2011 um 19:00 Uhr informieren Lehrer und Schüler des Mercator Berufskollegs im Lehrerzimmer über das Bildungsangebot im WirtschaftsGYmnasium und in der Höheren Handelsschule. Neben Informationsvorträgen besteht insbesondere die Möglichkeit mit Schülern und Lehrern individuelle Gespräche zu führen und offene Fragen zu klären.
HH-Logistik - Immer in Bewegung...!
Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule mit der Zusatzqualifikation Logistik haben in den letzten Jahren wieder einiges mit dem Ziel „Fit werden für Ausbildung oder Studium“ erlebt...
Binationales Logistik-Projekt der HH-Logistik mit dem KWC s`Hertogenbosch
Vom 9. bis zum 11. Mai 2012 führten wir mit einigen unserer Klassenkameraden (HH 17 & 18) ein Logistik-Projekt mit Schülern unserer niederländischen Partnerschule KWC aus s`Hertogenbosch durch.
Schwarzes Brett
Aushänge in der Schule - Login erforderlich
Schnuppertag 22. Januar 2016 für Höhere Handelsschule und Wirtschaftsgymnasium
Das MBK veranstaltet einen Schnuppertag. Zielgruppe für diese Veranstaltung sind Schüler, die sich für den Besuch der Höheren Handelsschule Allgemein bzw. mit Zusatzqualifikation Logistik oder EuroLing sowie des WirtschaftsGYmnasiums "Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften" bzw. "Mathe/Informatik" interessieren.
Informationsabend am Mi., 5.12.2012 ,19:00 Uhr & Schnuppertag Höhere Handelsschule und Wirtschaftsgymnasium
Auch dieses Jahr veranstalten wir am Mercator Berufskolleg Moers einen Informationsabend sowie einen Schnuppertag für Schüler, die sich für den Besuch der Höheren Handelsschule Allgemein bzw. mit Zusatzqualifikation Logistik sowie des Wirtschaftsgymnasiums Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften bzw. Mathe/Informatik interessieren.
Höhere Handelsschule – EL (HHEuroLing) ALLGEMEINE INFORMATIONEN Schuljahr 2013/2014
Wir freuen uns, dass Sie sich im Rahmen Ihrer Bewerbung am Mercator Berufskolleg Moers für den bilingualen Zweig der Höheren Handelsschule interessieren. Im Folgenden möchten wir die Gelegenheit nutzen einige Ihrer Fragen dazu zu beantworten und auch das damit ver-bundene Gesamtkonzept und die dahinterstehende Zielsetzung ein wenig zu erläutern.
Von Caesar über Venetien bis zur Donaumonarchie
Die HH26, HH22, HH24 und KI11 besuchten vom 09.06. – 15.06.2013 Pula in Istrien (Kroatien) unter der Leitung von Herrn Klösters, Frau Röhr, Frau Mösgen, Herrn Gruner, Frau Krampitz, Frau Steuten und Frau Buchholz.
Informationen zu WirtschaftsGYmnasium & Höhere Handelsschule
Wir freuen uns auf zahlreiche neue Schülerinnen und Schüler im kommenden Schuljahr. Damit keine Fragen offen bleiben, bieten wir neben unserem Tag der offenen Tür am 8.2.2014 mit individueller Beratung einen Schnuppertag (31.1.2014) an. Für weitere Infos bitte hier klicken!
Die HH-Logistikklassen im Aktienfieber -Unter den Top 10-
Die Logistikklassen der Höheren Handelsschule, HH37 und HH38, kamen beim Planspielbörse unter die ersten 10 der Sparkasse am Niederrhein, sie hatten dabei verschiedene Strategien.
DIE HÖHERE HANDELSSCHULE LOGISTIK - IMMER IN BEWEGUNG…!
Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule mit der Zusatzqualifikation Logistik haben in den letzten Jahren wieder einiges mit dem Ziel „Fit werden für Ausbildung oder Studium“ erlebt...
HH38 Logistik - für einen Tag ein König
Die HH38 besuchte im Januar die König Pilsener Brauerei in Duisburg.
Höhere Handelsschule wiederholt auf einem der Spitzenplätze…
In einer aktuell veröffentlichten Statistik der Bezirksregierung Düsseldorf findet sich die Höhere Handelsschule des Mercator Berufskollegs erneut auf dem Siegertreppchen. Der o.g. Bildungsgang Ihrer Schule erreichte die Erfolgsquote 79,1%.
HH37/38 Logistik - The Global Logistics Network!
Im April besuchten die Logistikklassen HH37/38 das große Logistikunternehmen Kühne + Nagel in Duisburg Bliersheim.
HH37 Logistik – Besichtigung der Ford Werke in Köln
Am 03.06.2014 besuchte die Logistikklasse HH37 die Kölner Ford Werke.
HH37 und HH38 Logistik bei der Partnerschule in den Niederlanden
Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule mit der Zusatzqualifikation Logistik haben wie in den Jahren zuvor auch dieses Jahr kooperativ mit der Partnerschule in den Niederlanden an dem EU-Projekt zusammen gearbeitet.
Klassenfahrt in die vielleicht spannendste Stadt der Welt
Die Schülerinnen und Schüler der HH38 besuchten vom 25. bis 29. August Berlin. Dort befassten sie sich mit der Vergangenheit und der Gegenwart der Hauptstadt. Lesen Sie mehr...
Lei in viaggio per bella Roma
Unsere Klassenfahrt, nach Italien war einfach unbeschreiblich. Am 22. Oktober ging es in Köln/Bonn los. Mittags noch im kalten, regnerischen Deutschland und 2 Stunden später schon in schönen, sonnigen Italien. In Rom, um genauer zu sein. Am Flughafen wurden wir mit einem Bus abgeholt und es ging zu Camping Roma, der Ort, der für die nächsten fünf Tage unser Zuhause sein sollte.
Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil...
Nach der Theorie die Praxis: HH38 besucht am 17.12.2014 das Arbeitsgericht in Duisburg (von Timothy Engler)
DIE HÖHERE HANDELSSCHULE LOGISTIK - IMMER IN BEWEGUNG…!
Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule mit der Zusatzqualifikation Logistik haben in den letzten Jahren wieder einiges mit dem Ziel „Fit werden für Ausbildung oder Studium“ erlebt...
HH45 und HH42 grüßen aus Istanbul
Bei herrlichem Sonnenschein, orientalischen Klängen und Gerüchen besichtigten wir heute die Istanbuler Altstadt mit dem großen Basar.
Logistik hautnah - HH48 am Düsseldorf Airport
Am 30.01.2015 besuchten wir, die Klasse HH48 des Mercator Berufskollegs in Moers, den Düsseldorfer Flughafen um den Sicherheitsbereich des Flughafens und die Logistik dahinter kennenzulernen.
Istanbul: alış, veriş, yemek, dua ve fazlasi
HH42 ve HH45 türk metropol iki kıta arasında görüyorlar. Bütün gerçeği burda okuyun. - Zu Deutsch: "Istanbul: Shoppen, Essen, Beten und viel mehr: HH42 und HH45 erleben die Türkische Metropole auf zwei Kontinenten. Lesen Sie hier die ganze Wahrheit.
Höhere Handelsschule wiederholt auf einem der Spitzenplätze…
In einer aktuell veröffentlichten Statistik der Bezirksregierung Düsseldorf findet sich die Höhere Handelsschule des Mercator Berufskollegs erneut auf dem Siegertreppchen. Die Höhere Handelsschule des Mercator Berufskollegs erreichte die Erfolgsquote 79,1%.
Schnuppertag am 27. Januar 2017 für Höhere Handelsschule und Wirtschaftsgymnasium
Das MBK veranstaltet einen Schnuppertag. Zielgruppe für diese Veranstaltung sind Schüler, die sich für den Besuch der Höheren Handelsschule Allgemein bzw. mit Zusatzqualifikation Logistik oder EuroLing sowie des Wirtschaftsgymnasiums mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften bzw. Mathe/Informatik interessieren.
Bewerbertraining in der Höheren Handelsschule
Am 11.12.2015 erhielten die Schülerinnen und Schüler dreier HöHa-Oberstufen ein Bewer-bungstraining der besonderen Art. Angeboten wurde die Veranstaltung von der Barmer GEK aus Moers. In zwei Workshops konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über ver-schiedene Aspekte von Bewerbungsprozessen erweitern. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler nicht nur viele nützliche Informationen zum Thema „Bewerbung“. Auch erzählten die Redner aus dem „Nähkästchen“ der betrieblichen Praxis.
Unser Erfahrungsbericht des 1. Schuljahres der Höheren Handelsschule mit dem Schwerpunkt Logistik
Sehr geehrte Mitschüler, im August 2014 haben wir, die HH48, unser neues Schuljahr auf dem Mercator Berufskolleg mit einer Einführungswoche zum Kennenlernen begonnen. Während der Einführungswoche lernten wir spielerisch unsere neuen Mitschüler und unser neues Umfeld kennen. Damit ihr eine Vorstellung habt, was euch im ersten aufregenden Schuljahr auf dem Mercator Berufskolleg erwarten könnte, wollen wir euch einen kurzen Einblick über unser zurückliegendes Schuljahr geben.
Erfahrungsbericht für die Höhere Handelsschule EuroLing
Seit August 2014 sind wir die HH46 EuroLing. Euro steht für Europa und Ling für Sprache. Bei uns werden die Fächer Politik, VWL und Biologie bilingual unterrichtet. Das Besondere an der Höheren Handelsschule ist, dass wir zum normalen Unterricht wie Deutsch, Mathe und Englisch auch Unterricht in kaufmännischen Fächern haben.
DIE HÖHERE HANDELSSCHULE LOGISTIK - IMMER IN BEWEGUNG…!
Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule mit der Zusatzqualifikation Logistik haben in den letzten Jahren wieder einiges mit dem Ziel „Fit werden für Ausbildung oder Studium“ erlebt...
DIE HÖHERE HANDELSSCHULE LOGISTIK - IMMER IN BEWEGUNG…!
Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule mit der Zusatzqualifikation Logistik haben in den letzten Jahren wieder einiges mit dem Ziel „Fit werden für Ausbildung oder Studium“ erlebt...
Betriebsführung mit Luftdruck
Betriebsführung mit Luftdruck Am 19.10. und am 20.10.2017 durften die beiden HH-Euroling-Klassen (Unter- und Oberstufe) die Betriebsstätte der Norgren GmbH in Alpen besichtigen. Herr Finmans, der Ausbilder, gab sowohl einen einführenden Überblick über das Unternehmen als auch über das am Standort Alpen produzierte Produkt- die pneumatischen Zylinder. Jeder durfte eine kleine Version hiervon in den Händen halten und den Luftdruck ausprobieren. Anschließend führte er die Schüler durch die Lagerhallen, die Produktionsstätten inklusive Montage und Versand und anschließend durch die Ausbildungswerkstatt. Herzlichen Dank für die umfangreichen Informationen! Das Zischen der Luft beim Öffnen der Bustüren hat für alle jetzt eine andere Bedeutung!
Schnuppertag am 26. Januar 2018 für Höhere Handelsschule und Wirtschaftsgymnasium
Das MBK veranstaltet einen Schnuppertag. Zielgruppe für diese Veranstaltung sind Schüler, die sich für den Besuch der Höheren Handelsschule Allgemein bzw. mit Zusatzqualifikation Logistik oder EuroLing sowie des Wirtschaftsgymnasiums mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften bzw. Mathe/Informatik interessieren.
DIE HÖHERE HANDELSSCHULE LOGISTIK - IMMER IN BEWEGUNG…!
Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule mit der Zusatzqualifikation Logistik haben in den letzten Jahren wieder einiges mit dem Ziel „Fit werden für Ausbildung oder Studium“ erlebt...
Ein Blick hinter die Kulissen - Aldi Süd
Die HH66 nahm teil am Infotag für Schulen im Rahmen des Projektes "Auszubildende leiten eine Filiale".
Nachhaltige Gütermobilität am MBK
Mit Unterstützung von Lisa Wesp und Eva Jung vom Logistikum der FH Oberösterreich in Steyr wurden am 12. und 13. März zwei Projekttage zum Thema „Nachhaltige Gütermobilität“ am Mercator Berufskolleg durchgeführt.
VBA ist auch nur eine Sprache
Als EuroLing-Klasse haben wir viele Sprachen oder auch bilingualen Unterricht/Projekte. Diesmal war es eben eine Programmier-SPRACHE: VBA. Kurz vor unserem letzten Schultag wollte unsere Klasse, die HH67, Herrn Krall überreden mit uns zu spielen. Was dann herauskam, war nicht geplant: Herr Krall hat uns zum Programmieren "gezwungen"! Aber eigentlich war es doch etwas anders und richtig cool...
Abschlussfeier der Höheren Handelsschule
Am Freitag, dem 22. Juni 2018 fand die Abschlussfeier für unsere Schüler und Schülerinnen statt, die ihre Fachhochschulreife erhalten haben. Im Rahmen einer Feier erhielten 115 Absolventen aus 8 Klassen der Höheren Handelsschule (Allgemein, Logistik, Euroling) und einer Klasse der Fachoberschule ihr Zeugnis.
Ciao Bella (Italia) Ciao Ciao Ciao: HH70 reist an den Golf von Neapel
In fünf aufregenden Tagen besteigen sie den qualmenden Vesuv, besichtigen die Trümmer von Pompeji und essen die angeblich beste Pizza der Welt in Napoli.
Schnuppertag am Fr., 01.02.2019 für Höhere Handelsschule und Wirtschaftsgymnasium
Das MBK veranstaltet einen Schnuppertag. Zielgruppe für diese Veranstaltung sind Schüler, die sich für den Besuch der Höheren Handelsschule Allgemein bzw. mit Zusatzqualifikation Logistik oder EuroLing sowie des Wirtschaftsgymnasiums mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften bzw. Mathe/Informatik interessieren.
Höhere Handelsschule: Berufsplanung fängt in der Schule an – Ausbildungsbotschafter besuchen das Mercator Berufskolleg
Am 29.11.2018 besuchten zwei Ausbildungsbotschafter der IHK das Mercator Berufskolleg für einen informativen Vortrag für die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe der Höheren Handelsschule.
DIE HÖHERE HANDELSSCHULE LOGISTIK - IMMER IN BEWEGUNG…!
Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule mit der Zusatzqualifikation Logistik haben in den letzten Jahren wieder einiges mit dem Ziel „Fit werden für Ausbildung oder Studium“ erlebt...
Die DKMS am MBK
Zum ersten Mal führte am 26.02.2019 die DKMS eine Registrierungsaktion am Mercator Berufskolleg durch. Es waren ca. 250 Schülerinnen und Schüler ins SLZ gekommen, um sich den Vortrag von Volunteer Benjamin Jakoby anzuhören.
Höhere Handelsschule: Einzelhandel live erleben – Ein Besuch bei ALDI Süd in Voerde
Am 28.02.2019 besuchten die HH84 und HH86 eine Filiale von ALDI Süd in Voerde. Dass es sich bei dieser Filiale nicht um eine „normale“ Filiale handeln konnte, wurde schnell klar.
Abschlussfeier der Höheren Handelsschule
Am Freitag, dem 28. Juni 2019 fand die Abschlussfeier für unsere Schüler*innen statt, die ihre Fachhochschulreife erhalten haben. Im Rahmen einer Feier erhielten 119 Absolventen aus 8 Klassen der Höheren Handelsschule (Allgemein, Logistik, Euroling) und einer Klasse der Fachoberschule ihr Zeugnis.
Schnuppertag am Freitag, 24.01.2020 für Höhere Handelsschule und WirtschaftsGYmnasium
Das MBK veranstaltet einen Schnuppertag. Zielgruppe für diese Veranstaltung sind Schüler, die sich für den Besuch der Höheren Handelsschule Allgemein bzw. mit Zusatzqualifikation Logistik oder EuroLing sowie des WirtschaftsGYmnasiums mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften bzw. Mathe/Informatik interessieren.
DIE HÖHERE HANDELSSCHULE LOGISTIK - IMMER IN BEWEGUNG…!
Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule mit der Zusatzqualifikation Logistik haben in den letzten Jahren wieder einiges mit dem Ziel „Fit werden für Ausbildung oder Studium“ erlebt...
Planspiel Börse 2019 - 1. Preis für Mercator bei Nachhaltigkeit!
Mehrere Schülergruppen der Höheren Handelsschule handeln erfolgreich mit Aktien und finden sich bei der Siegerehrung der Sparkasse unter den Top 10 wieder.
Die Höhere Handelsschule – DEIN weiterer Bildungsweg?
Du machst in diesem Jahr deinen mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife-FOR) - ob mit oder ohne Qualifikationsvermerk („Q“)? Du hast Interesse an kaufmännischen Themen? Vielleicht hast du den Wunsch nach deinem Schulbesuch, eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich zu beginnen? Oder ein Studium an einer Fachhochschule? Vielleicht sind deine Zukunftspläne aber auch noch nicht ganz deutlich. Dann können wir dir helfen deine Zukunft klarer zu sehen.
DIE HÖHERE HANDELSSCHULE LOGISTIK - IMMER IN BEWEGUNG…!
Die Schüler*innen der Höheren Handelsschule mit der Zusatzqualifikation Logistik haben in den Jahren vor Corona immer einiges mit dem Ziel „Fit werden für Ausbildung oder Studium“ erlebt. In diesem Schuljahr stellen wir auf online-Aktivitäten (z. B. virtuelle Betriebserkundung bei Kühne & Nagel in Duisburg) um, aber leider muss trotzdem noch einiges ausfallen. Für das kommende Schuljahr haben wir viele Aktionen geplant...
Schnuppertag am Freitag, 21.01.2022 für Höhere Handelsschule und WirtschaftsGYmnasium
Das MBK veranstaltet einen Schnuppertag. Zielgruppe für diese Veranstaltung sind Schüler*innen, die sich für den Besuch der Höheren Handelsschule Allgemein bzw. mit Zusatzqualifikation Logistik oder EuroLing sowie des WirtschaftsGYmnasiums mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften interessieren.
ONLINE-INFORMATIONS- und ANMELDUNGSTERMINE 2022
Das MBK bietet Ihnen auch heute am Donnerstag, den 17.02.2022 Online-Informationstermine und Beratungen in Form von Videokonferenzen an. Damit Sie sich über unsere Bildungsangebote in geeigneter Weise informieren können haben wir für Sie eine umfangreiche digitale Pinnwand zur Schulanmeldung 2022/2023 erstellt. Klicken Sie dafür auf den rechten Button "Jetzt bewerben". Dort finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Bildungsgängen, Infovideos, Ansprechpartner*innen, Livestreams, Links zu den Online-Informationen und vieles mehr! Hinweis: Auf dem Handy bzw. iPad finden Sie den roten Button im unteren Bereich.
Kühne + Nagel AG & Co. KG stellt sich am Mercator vor!
Das Unternehmen Kühne&Nagel zählt zu den weltweit führenden Logistikdienstleistern mit rund 78.000 Mitarbeiter*innen in über 100 Ländern. Dieses Unternehmen hat sich in der letzten Woche den Schülerinnen und Schülern der HH15 online vorgestellt. Die Ausbildungsleiterin Frau Goeke und drei Auszubildende (ehemalige Schüler der HH-Logistik des MBK) haben spannend und umfangreich vom Unternehmen und der Ausbildung im Logistikbereich berichtet.
Projekt "Wer wird Europameister"?
Schüler*innen der Klassen HH15 (HH-Euroling und Logistik), HH13 und BF11 konnten auf eine sehr spezielle Art Europa und die EU kennen lernen. Bürger Europas e.V. ist seit vielen Jahren mit Unterstützung der EU, der Bundesregierung und zahlreicher Landesregierungen bundesweit unterwegs, um mit „Jung und Alt“ einen Dialog über Europa zu führen. Das informative und unterhaltsame Wissensquiz wurde im Jahr 2017 mit dem Bürgerpreis des Europäischen Parlaments ausgezeichnet.
Erfolg beim EUREGIOnalen Wettbewerb 🥂
Am 8. Juni 2022 trafen sich in der Stadthalle in Kleve die 10 Finalisten des diesjährigen Verkäufer-Wettbewerbs der Lernenden Euregio.
Erfolg beim EUREGIOnalen Wettbewerb 🥂
Am 8. Juni 2022 trafen sich in der Stadthalle in Kleve die 10 Finalisten des diesjährigen Verkäufer-Wettbewerbs der Lernenden Euregio.
Wir stellen uns vor!
Unsere Kolleg*in Alex Cleve und Wolfgang Rademaker waren in Kamp-Lintfort und haben den Abschlussklassen der Europaschule unser MBK vorgestellt. Herzlichen Dank für die freundliche Einladung!
Paradies im Mercator
Im Rahmen des Projektes „BOSSE in SCHULEN“ stellte Herr Kremers, Geschäftsführer der Paradies GmbH aus Neukirchen-Vluyn sein Unternehmen der HH11 am Mercator Berufskolleg vor. Herr Kremers führt die Geschäfte des Familienbetriebes in 5. Generation. Die Paradies GmbH wacht nach eigenen Angaben seit 1854 über die Qualität des Schlafes und setzt dabei immer wieder neue Maßstäbe in Sachen Schlafkomfort. Zum Sortiment gehören u.a. qualitativ hochwertige Bettdecken und Kopfkissen.
Welkom - Besuch aus den Niederlanden!
Am 13.2. besuchten uns 27 Schüler*innen des Koning Willem I College in s'Hertogenbosch (Partnerschule). Die Schüler*innen sind im ersten Ausbildungsjahr in der Abteilung International Business Studies, Schwerpunkt e-commerce.
Die Barmer am MBK!
Am Dienstag, den 14.02.23 hatte die HH25 Besuch von Herrn Dogan von der BARMER. Es war für alle Teilnehmer eine informative Veranstaltung zum Themengebiet ‚Assessment-Center‘ mit einem abwechslungsreichenen Programm mit Vortrag und Übungseinheiten für die Schüler*innen.
HH25 besucht die Collin KG in Duisburg!
Die HöHa 25 (Logistik/EuroLing) besuchte die COLLIN KG - eines der führenden Großhandelsunternehmen für Haustechnik und Gebäudetechnik in Duisburg. Vielen Dank an Frau Jansen und Frau Eul für die tolle Organisation des Tages und besonders an die vier Azubis für die spannenden und schülergerechten Vorträge und Betriebsführungen.